Was darf alles in den Bauschutt?
Das darf rein:
Pflastersteine,Sand,Kies, Beton, Mauerwerk, Putz, Ziegel, Fliesen, Steinzeug,
Natursteine, Toilettenschüsseln, Waschbecken, Kalkstein, Estrich, Schutt
Das darf nicht rein:
Müll, Erde, Holz, Kunstoffe, Grünschnitt, Ytong, Dachpappe, Restmüll,
Asbesthaltige Baustoffe, Kabel, Schlacke, Elektroschrott
Was darf alles in den Grünabfall
Das darf rein:
Äste, Streucher, Laub, Heckenschnitt, Rasenschnitt, Stammholz
Das darf nicht rein:
Große Wurzeln, Boden, Müll, Kunstoffe, Schutt, Altholz und andere Abfälle
Was darf alles in den Erdaushub
In einen Container für Erdaushub gehört ausschließlich schadstoffunbelasteter
Boden.
Dieser darf nicht mit Wurzeln, Ästen, Schilf oder weggeworfenem
Verpackungsmüll verunreinigt sein.Etwas Graßnarbe und Kleine Steinchen hingegen,
stellen kein Problem dar.
Was darf alles ins Altpapier
Das darf rein:
Papier, Pappe, Bücher, Kartons
Das darf nicht rein:
Folien, Kunstoffe, Schutt und alle anderen Abfälle
Was darf alles in den Baumischabfall?
Das darf rein:
Kunstoffe, Tapetenreste, Restmüll, Papier, Styropor, Teppichböden,
Textilien, Holz, Rigips
Das darf nicht rein:
Dämmmaterial, Asbest, Dachpappe, alle gefählichen Abfälle
Für einen nicht sortenrein befüllten Container wird eine zusätzliche
Sortierpauschale berechnet.
Sortierpauschale :150€
Sie sollten Ihre Abfälle deshalb trennen und gegebenenfalls für Ihre fremden Abfälle einen
weiteren Container bestellen. Dies kann die gesamten Entsorgungskosten am Ende
vermindern.
Bei fragen sprechen sie uns gerne an. 01515/0513662
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.